Zeit zum Danken, Wünschen und Hoffen
“Und iatzad is Weihnacht”
Die gesamte Schulfamilie hatte sich im Turnraum eingefunden, um sich auf Weihnachten einstimmen
zu lassen. Neben den vielen Eltern und Großeltern waren auch Bürgermeister Franz Josef Weber,
Pfarrvikar Robert, BGR Pfarrer Josip Vidic i.R. und Frau Gerda Kurz aus Ingolstadt, vom Selbst-
hilfeprojekt WEECE in Tansania, gerne der Einladung der Grundschule gefolgt.
Noch bevor die Rektorin Ursula Rimböck ihr Lehrerkollegium und das gesamte Personal rund um den
Schulbetrieb im voll besetzten Raum begrüßte, wurden die Besucher von einem Flötenduo der Kl. 4a
aus ihrem Alltag abgeholt. Weihnachten sei die Zeit zum Danken, Wünschen und Hoffen. Mit diesen
Gedanken und den folgenden Beiträgen der einzelnen Klassen sollten sich die Gäste in die Weihnachts-
zeit entführen lassen.
Die 1. Klasse führte in einem Mini-Musical den Traum der Weihnachtsbäume auf, wobei dem unschein-
barsten und krummsten Baum eine besondere Ehre zuteil kam. Ein Hirtenspiel mit viel Witz und schau-
spielerischem Elan trug die 2. Klasse in mundart vor. “Ein Licht leuchtet hell”, ein Lied mit Lichtertanz
hatte die 3. Klasse einstudiert. Zum Genießen war “A Weihnacht wia’s früher war”, zum Mitwippen und
Mitklatschen “Merry Christmas everyone”, beide Lieder gesungen von den Kindern der Klasse 4a.
Die Klasse 4b brachte die Zuschauer mit dem Weihnachtsspiel “Zuviel Weihnachten” zum Nachdenken.
Mit Begeisterung sangen sich alle Kinder gemeinsam mit “Und iatzad is Weihnacht” in die Herzen der
Zuhörer. Mit lang anhaltendem Beifall bedankten sich die Gäste bei den Kindern und Lehrer/-innen
für den schönen Vormittag.
Nach der Aufführung waren die Eltern, Omas und Opas eingeladen, die Kinder in den Klassenzimmern
zu besuchen, um selbst gebastelte Weihnachtsartikel zu erwerben. Der Erlös aus dem Verkauf geht
wieder an WEECE, ein Selbsthilfeprojekt in Tansania, speziell zur Bildung und Stärkung des Selbstbe-
wusstseins von Mädchen und jungen Frauen.
Der Elternbeirat unter der Leitung von Tanja Kreder konnte dank vieler Kuchenspenden die Gäste
mit einem reichhaltigen Büfett bewirten.